Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schwebheim

Willkommen beim Ortsverein Schwebheim der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schweinfurt-Land

Vorsitzender

Günther Fraunholz
Schweinfurter Straße 48
97525 Schwebheim
Telefon: 09723 – 9054666

Einrichtungen

v.l. Erna Lippert, Norbert Denzer, Lenchen Klenk, Willi Schubert, Renate Münch, Günther Frauenholz, Erhard Metzner, Gabi Sander, Linde Denzer, Heinz Jakob, Hans Fischer

Der AWO Ortsverein Schwebheim

wurde im Jahre 1946 gegründet. Nach unterschiedlichen Aktivitäten über die Jahre übernahm unser langjähriger Vorsitzender Erhard Metzner im Jahre 1989 den Verein. Erhard Metzner konnte die Mitglieder wieder ansprechen und die Mitgliederzahlen nahmen wieder zu. Noch heute schwärmen die Mitglieder von den schönen Ausflügen und Unternehmungen der 90er Jahre, die Erhard Metzner mit dem Bildungswerk der AWO Würzburg unternommen hat. Der Verein hatte in den 90er Jahren 96 Mitglieder.

Kurze Zeit nachdem Erhard den Verein als Vorsitzender übernommen hatte gründete seine Ehegattin, Frau Betty Metzner in ihrem Keller eine Bastel- und Handarbeitsgruppe. Über viele Jahre fertigten die Helferinnen viele Gegenstände, die vor allem in den damaligen AWO Versorgungsheimen Zeil am Main und Bad Kissingen verwendet wurden. Mit dem Neubau des Pflegeheimes Niederwerrn und dann 2009 in Schwebheim wurden diese Seniorenheime bevorzugt bedacht. Man belegte alle Jahre 2 Kurse im AWO Bildungswerk Marktbreit, um sich mit neuen Techniken der Näh- und Handarbeitskunst zu bereichern. Diese Kurse wurden auch von Überörtlichen Mitgliedern aus dem Unterfränkischen Raum besucht. So entstanden die Patchwork Ausstellungen die alle Jahre um die Vorweihnachtszeit in den Mehrzweckraum der Gemeinde in der Schulstraße in Schwebheim stattfanden. Die Erlöse dieser Veranstaltungen kamen immer dem Verein zugute, der sie wieder als Spenden der Allgemeinheit zu kommen ließ.

Die AWO Schwebheim hatte auch über lange Jahre eine Seniorentanzgruppe in ihren Reihen. Geleitet wurde sie von Helmut Lorenz und seiner Gattin. Aus Altersgründen wurde die Tanzgruppe aufgelöst.
Der Verein hat leider keine eigenen Räumlichkeiten. So müssen wir das im Jahre 2015 gegründete Kaffeekränzchen, jetzt Kaffeestunde für Jedermann, in den Aufenthaltsräumen des AWO-Seniorenheims in Schwebheim abhalten. Die Kaffeestunde für Jedermann erfreut sich großer Beliebtheit. Jeden 2. Dienstag eines Monats laden wir alle Bewohner aus Schwebheim zu dieser Kaffeestunde ein. Eine feste Größe ist auch unsere Weihnachtsfeier, die seit vielen Jahren in den Mehrzweckraum der Gemeinde Schwebheim in der Schulstraße stattfindet. Selbstverständlich werden auch Vereinsmitglieder zu Ehrentagen, wie Geburtstage, Ehejubiläen, und wenn nicht mehr so beweglich, zu Hause besucht. Der Ortsverein der AWO Schwebheim hat heute wieder eine stolze Mitgliederzahl von 81 Personen. Unser Bestreben ist es mit der Gemeinde eine Räumlichkeit zu finden, in der sich unsere Mitglieder zu Gesprächen zusammenfinden können.

Fraunholz Günther, 1. Vorsitzender

Baumpflanzung am AWO-Heim

Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt wurde 2019 60 Jahre alt. Daher kam von dort die Anregung, doch in jedem Ortsverband zum Gedenken an die Gründung einen Baum zu pflanzen. Diese Idee wurde vom Vorsitzenden der AWO Günther Fraunholz auch gleich aufgegriffen und das Notwendige veranlasst. Was lag näher als den Baum im Garten unserer neuen Tagespflegeeinrichtung zu pflanzen. Bei der Auswahl des Baumes wurde auch an den Klimawandel gedacht und daher eine Marone, die normal in südlicheren Gefilden wächst, ausgesucht. Der Bauhof der Gemeinde hat den Baum beschafft und gepflanzt.

Bürgermeister Dr. Volker Karb hat sich in seinem Grußwort für die Baumpflanzaktion bedankt, gutes Gedeihen und reichlich Schattenspende für Gäste der Einrichtung gewünscht. Die Heimleiterin, Monika Müller, hat sich gefreut und dafür bedankt, dass jetzt mit diesem Baum auch die Außenanlagen der Tagespflege auf ihre Vollendung zugehen.

Hans Fischer
Heimbeiratsmitglied