Renate Keller
Pestalozzistraße 37
97464 Niederwerrn
Telefon: 09721 – 49 81 33
von links Bernd Limbacher, Waldemar Leibold, Christa Zink, Otto Brändlein, Theo Hellmuth, Renate Keller, Willi Zink, Gabi Köckert, Annemarie Brändlein und Rainer Rummert.
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es unter dem Titel „Der Mensch braucht den Menschen“ einen Stützpunkt der AWO in Niederwerrn. Die Leitung lag in den Händen von Richard Eller und die finanzielle, sowie die technische Abwicklung erfolgte über den Kreisverband SW-Land.
Der Kreisvorsitzende Hans Sauer und die Bezirksvorsitzende Gretel Baumbach trieben dann die Gründung des AWO-Ortsvereins Niederwerrn am 05. April 1965 voran. 26 Jahre leitete Otto Treu die Geschicke des Vereins. Unter seiner Regie wurden im Jahre 1972 die öffentlichen Weihnachtsfeiern für Senioren, Alleinstehende und bedürftige Personen eingeführt. Hier werden die Gäste kostenlos mit Kaffee und Kuchen bewirtet und jeder Besucher erhält einen Verzehrbon.
Ebenfalls im Jahre 1973 wurde die erste Ausflugsfahrt durchgeführt, die bis heute ein fester Bestandteil unserer Betreuungsarbeit sind. 1975 veranstaltete der Ortsverein erstmals einen Faschingsnach-mittag, der dann ab 1980 durch die Besuche der Senioren-sitzungen der Schwebheimer Kräuter 11, abgelöst wurden.
Seit 1988 gibt es jährlich einen Senioren-Erholungsurlaub der bis 2010 durch das Ferienwerk organisiert wurde. Nachdem das Ferienwerk vom Bezirksverband leider eingespart wurde, wird diese Aufgabe nun von dem jeweiligen Reiseleiter des OV in Eigenverantwortung durchgeführt.
1988 beteiligte sich der AWO-OV an der EG-Butter-Aktion. Fleißige Helfer verteilten 14 Zentner Butter und 7 Zentner Mehl an kinderreiche Familien, Arbeitslose und Rentner.
Spendenaktionen vom AWO-Ortsverein gingen bereits mehrfach an das Seniorenzentrum Niederwerrn, an die Mali-Hilfe, an Kindergärten und zwei Personen erhielten Unterstützung für zu eine Urlaubsmaßnahme. Ferner erhalten einige bedürftige Personen alle Jahre eine kleine Weihnachtsbeihilfe.
Als Anerkennung für ihr großes Engagement im Dienste der AWO erhielten Otto Treu im Jahre 1984 und Ermin Luther 1989 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Auch Sie sind herzlich eingeladen.
Bei uns treffen Sie alte Freunde und lernen neue kennen.
Schauen Sie doch einfach mal bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei.
Die Vorstandschaft
Kontakt
Kreisverband Arbeiterwohlfahrt Schweinfurt-Land e.V.
Geschäftsstelle
Kornmarkt 24
97421 Schweinfurt
Tel. 09721 – 29 57 02 – 0
Fax. 09721 – 29 57 02 – 9
verwaltung@awo-sw-land.de
Geschäftszeiten