Rettung aus der Dose – SOS-Dose beim AWO Ortsverein Schonungen erhältlich

Eine Dose aus dem Kühlschrank, die Leben retten kann. Das hört sich im ersten Moment komisch an, funktioniert in der Praxis aber bestens. Was steckt hinter dem System „Rettung aus der Dose“?


Im medizinischen Notfall sind zwei Dinge besonders wichtig:Schnelligkeit und die nötigen Informationen. Damit bei einem Notfall zu Hause die Rettungsdienste alle wichtigen Informationen finden, ohne Zeit zu verlieren, gibt es die Rettungsdose: Alle persönlichen Daten werden auf einem Blatt notiert und dieses so deponiert, dass es die Helfer schnell finden können: in einer rot-weißen Dose in der Innentür des Kühlschrankes. Durch zwei Aufkleber, an der Wohnungstür und am Kühlschrank wissen die Rettungskräfte sofort, dass im Haushalt eine solche Dose vorhanden ist. Selbst wenn ein/e Partner/in anwesend ist, die/der sich aber in der Aufregung an die nötigen Daten vielleicht nicht erinnert, kann die Dose hilfreich sein. 
Die SOS-Dose ist ab sofort beim AWO Ortsverein Schonungen erhältlich.

Für Mitglieder des AWO Ortsverein Schonungen ist eine SOS Dose kostenlos. Gegen eine Spende von 2 Euro kann die Dose von Jedermann  erworben werden.

Zu beziehen über die AWO Schonungen Vorstandschaft:

Thea Kupfer – 09721/59000 – Kupfer.mbg@t-online.de

Helmut Endres – 09721/59475 – helmut.endres49@gmx.de

Inge Schuhmann – 09721/7385753 – ingeschuhmann@web.de

Angelika Schmitt – 09721/4771013 – aschmitt13@aol.com

Oder immer Mittwoch zwischen 15 und 16 Uhr im Cafe Rohr in Schonungen beim gemütlichen Beisammensein der AWO Schonungen

Die Idee zur SOS-Rettungsdose entstand in Großbritannien und wurde vom Lions Club Hanau Schloss Phillipsruhe nach Deutschland gebracht. Die SOS-RETTUNGSdose ist geschützt. Die Markenrechte besitzt der Lions Club Hanau (DPMA reg.nr.30 2015 002 887).